Wir freuen uns, dass Sie unsere Homepage besuchen und sich über unsere Aktivitäten informieren möchten.
Weitere Details können Sie den einzelnen Punkten oben entnehmen und wir würden uns freuen, wenn Sie die eine oder andere Veranstaltung besuchen würden.
Ihre St.-Johanni-Schützenbruderschaft.
Neuer Schützenkönig der Johanni Bruderschaft ist Dennis Rampe. Mit dem 230. Schuss holte er den Vogel nach einem fairen Wettkampf von der
Stange.
Zu seiner Königin kürte er Dr. Lena Fernholz. Die Ehrendamen Anja
Plesker und Therese Kock komplettieren das neue Königshaus.
Der erste König der Saison 2023 ist gefunden:
Pascal Foitzik! Mit dem 123. Schuss ist er unser neuer Bierkönig. Bei sehr guten Wetter fanden viele Vereinsmitglieder den Weg hoch zur Schützenwiese um mit Kaltgetränken,
Grillwurst und guter Stimmung den Tag zu verbringen.
Ab jetzt geht es in die heiße Phase der Saison. Einige Vorbereitungen finden noch statt und am Freitag startet dann unser Schützenfest mit der Verabschiedung unserer noch aktuellen Majestät
Marian und seinem Königshaus.
Am Samstag folgt dann die Suche nach einem neuem Könighaus. Wir sind gespannt. Alles weitere finden Sie im Festprogramm weiter unten auf der Seite.
Am vergangenen Freitag haben wir unsere traditionelle Vogeltaufe im Vereinslokal Dahl gefeiert.
Bei diesem festlichen Anlass wurde unser neuer Schützenvogel durch unser Königshaus auf den Namen "MaJoMaMa" getauft. Es war ein schöner geselliger Abend und damit ein gelungener Auftakt in die heiße Phase für unser diesjähriges Schützenfest.
Am Sonntag haben wir mit einer Abordnung des Vereins das 75jährige Jubiläum des Bürgerschützenverein Aulendorf besucht. Vielen Dank an unsere Freunde aus Aulendorf für den tollen Tag 😃
Letzten Samstag fand das traditionelle Fußballspiel "Alt gegen Jung" der St. Johanni Schützenbruderschaft statt. Rund 30 Mitglieder waren dabei. Ein großes Dankeschön an das Organisations-Team! 🙌⚽
Am 6.5.2023 findet um 16.30 Uhr das traditionelle "Alt gegen Jung"-Fußballspiel der St. Johanni Schützenbruderschaft Billerbeck am Sportzentrum Helker Berg statt.
Hierbei haben sowohl die älteren als auch die jüngeren Mitglieder der Schützenbruderschaft die Chance, ihr fußballerisches Können unter Beweis zu stellen.
Es handelt sich um eine vereinsinterne Veranstaltung, weshalb keine besondere Anmeldung erforderlich ist.
Es sind alle Vereinsmitglieder als Spieler oder Zuschauer herzlich eingeladen.
Im Februar 2023 fand das jährliche vereinsinterne Doppelkopfturnier organisiert durch Helmut Brinkmann und Heinrich Löbbert statt. In geselliger Runde wurden im Vereinslokal Dahl die besten Doppelkopfspieler des Vereines ermittelt.
Die besten Karten hatten am Ende Uwe Löhnert (3.Platz), Matthias Bolte (2.Platz) und Hubert Fehmer (1.Platz).
Wir gratulieren den Siegern und bedanken uns beim Orga-Team für den gelungene Nachmittag.
Neuer Schützenkönig der Johanni Bruderschaft ist Marian Waltersmann. Mit dem 281. Schuss holte er den Vogel, nach zwei jähriger Schützenfest-Pause, von der Stange. Zu seiner
Königin kürte er Joanna Löhnert. Die Ehrendamen Marina Löhnert und Maren Popmann komplettieren das neue Königshaus.
Im Vorfeld der Feierlichkeiten besuchten wir mit einer kleinen Abordnung unsere Altmajestät Jürgen Reichert, der leider aus gesundheitlichen Gründen nicht am Fest teilnehmen konnte.